Posts mit dem Label Nordrhein-Westfalen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nordrhein-Westfalen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. Juli 2010

Naturpark Diemelsee

Große geschlossene Wälder samt ihren Naturschätzen bestimmen das Landschaftsbild im Naturpark Diemelsee. Erst südöstlich des Diemelsees Richtung Korbach tritt der Wald zugunsten des Acker- und Grünlandes zurück. Beim Wandern oder Radfahren macht dieser Wechsel in der Landschaft den ganz besonderen Reiz der Gegend zwischen Hessen (Waldecker Land) und Nordrhein-Westfalen (Sauerland) aus. So abwechslungsreich wie die Landschaft ist auch das kulturelle Angebot. Angefangen von der sagenumwobenen Schwalenburg bis hin zu den alten Hansestädten Korbach und Brilon.

Eine große Zahl gut markierter Wanderwege, sowohl Fernwanderwege als auch Rundwanderwege, erschließen die Schönheiten der Landschaft, die durch den Wechsel zwischen Wald und Feld, Berg und Tal besticht. Zahlreiche Abfahrtshänge, Langlaufloipen und Rodelbahnen erhöhen die Attraktivität der Landschaft in der winterlichen Jahreszeit. Im Sommer üben die klaren Gewässer, insbesondere die Diemel und der Diemelsee eine besondere Anziehungskraft auf Wassersportler und Angler aus.


Weitere interessante Blogs zum Thema:

Auto-Tipps
Back- und Kochtipps
kostenlose Browsergames
Hundewünsche

Freitag, 16. April 2010

Naturpark Arnsberger Wald

Der Naturpark umfasst den Arnsberger Wald im Westen und den Warsteiner Wald im Osten. Der Naturpark liegt im Osten von Nordrhein-Westfalen, nördlich begrenzt durch die Möhne und südlich durch die tief eingeschnittene Ruhr. Zwischen diesen beiden Flusstälern gelegen ist ihm unmittelbar das größte Ballungsgebiet Deutschlands vorgelagert, das Ruhrgebiet. Die Holzwirtschaft und die guten Erholungsmöglichkeiten, sind für diesen Landkreis wirtschaflich von großer Bedeutung. Der Naturpark Arnsberger Wald ist bekannt für die Vielzahl der gut erhaltenen, geschichtsträchtigen Bauten, die in seinem Gebiet liegen. Im Naturpark können Sie zahlreiche prächtige Bauwerke bewundern, die nicht nur Wissen über die Zeit Ihrer Errichtung vermitteln, sondern auch ein besseres Verständnis für die Menschen schaffen, die in ihnen lebten. Auch die Höhle Hohler Stein südwestlich Rüthen-Kallenhardts ist sehens- und besuchenswert.Genügend Ausflugs-Gaststätten und Parkplätzen stehen, den Wanderern zu Diensten.

Weitere interessante Blogs zum Thema:

Auto-Tipps
Back- und Kochtipps
kostenlose Browsergames